Gelassenheit, Klarheit, Energie

Qi Gong & TCM 

Die Bewegungs- und Mentalkunst der Daoisten. Tausende Jahre alt und zeitlos modern. Einst als Geheimwissen gehütet, heute eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Entdecke, was Qi Gong ist und was es für Dich tun kann.

Tradition – Wissenschaft – Medizin

Neu: Einführung in das Stille Qi Gong

In diesem Kurs probieren wir Übungen des Stillen Qi Gong zusammen aus. Das Stille Qi Gong – auch Jing Gong genannt – ist eine hohe Form des Übens, das viele Gemeinsamkeiten mit westlichen Wegen der Stille, Meditation und innerer Einkehr aufweist. Manchmal begleiten einfache Bewegungen die Übungen, manchmal lassen wir uns von Bildern leiten. Immer geht es um das Gefühl, das dabei in uns entsteht.


Wann: 09.10.2025, 8 Abende, 19:00-20:00
Wo: Ehemaliges Kloster Schmerlenbach

Anmeldung über das Martinushaus Aschaffenburg. 

Der Frühling kehrt zurück (ausgebucht)

Die Übungen der Lebenspflege

Vor 800 Jahren wurden die „Übungen der Lebenspflege“ von daoistischen Mönchen an das Kaiserhaus übertragen. Warum? Die bildstarken Namen einzelner Übungsabschnitte – wie „Der Frühling kehrt zurück“ – drücken aus, worum es ging: Den Wunsch, die Gesundheit zu fördern, die Lebenskraft zu verbessern und an jugendlicher Vitalität zu gewinnen. Bis in die 1980er Jahre hinein wurden diese Übungen nur geheim praktiziert, inzwischen sind sie öffentlich verfügbar.

An insgesamt sechs Abenden erforschen wir diese Übungen frei von Druck und hohen Erwartungen und tasten uns langsam an diese bewegte Reihe heran. Wir lassen die Übungen auf uns wirken.  Das "anstrengungslose Praktizieren" ist eines der daoistischen Prinzipien, das uns dabei leitet. 

Wann: Ausgebucht
Wo: Ehemaliges Kloster Schmerlenbach

Anmeldung über das Martinushaus Aschaffenburg

Qi Gong Übungskurs  

Getreu dem Motto „das Üben ist ein Kreis“ praktizieren wir an diesen Abenden eine Mischung aus bewegtem und stillen Qi Gong. Manchmal wird etwas erklärt, manchmal einfach nur geübt, oft werden Übungen wiederholt, um tiefer hineinzukommen. In diesen offenen Stunden sind Übende mit Erfahrung sowie Anfängerinnen und Anfänger herzlich willkommen.


Wann: Mittwochs um 18:30; je ca. 50-60 Min.
Wo: TVA Aschaffenburg

Forschung

Das wissenschaftliche Interesse am Qi Gong wächst. Dabei wird Qi Gong aus vielen Perspektiven – nicht nur der medizinischen – betrachtet. 

Über uns

In unserer Vermittlung von Qi Gong und TCM verbinden wir traditionelle daoistische Praxis mit der Perspektive westlicher Wissenschaft.

Kurse

Kontaktieren Sie uns für Informationen über Kurse. Diese finden in der Regel in Aschaffenburg, in Frankfurt und online statt.

Fragen zum Qi Gong, zur TCM oder 
zum Kursangebot?